Was ist das Zeugenschutzprogramm?

Was ist das Zeugenschutzprogramm?

Es dient dem Schutz von Zeugen, die Gefahren aufgrund ihrer Aussage in einem Strafverfahren ausgesetzt sind. Die Gefahr für den Zeugen kann dabei bei der Aussage selbst im Strafverfahren oder später bestehen. In der Verhandlung kann der Angeklagte entfernt werden, die...
Nötigung im Straßenverkehr

Nötigung im Straßenverkehr

Man kennt es, der Hintermann auf der Autobahn hört nicht auf, mit Lichthupe und Auffahren zu drängeln oder sitzt einem quasi im Kofferraum. Das kann eine strafbare Nötigung sein. Nötigung nach § 240 StGB bedeutet, dass jemand durch Gewalt oder die Androhung von Gewalt...
Verhalten bei Durchsuchungen

Verhalten bei Durchsuchungen

Verhalten bei Durchsuchungen Wenn die Polizei zu einer Durchsuchung auftaucht, können Sie erstmal wenig machen. Keine Angaben machen! Das Wichtigste ist, keine Angaben gegenüber der Polizei zu machen und Ihren Verteidiger anrufen! Zufallsfunde vermeiden! Geben Sie...
E-Scooter – Was ist erlaubt?

E-Scooter – Was ist erlaubt?

E-Scooter werden immer beliebter und sind aus dem Straßenverkehr nicht mehr wegzudenken. Aber wie ist das eigentlich mit der Handynutzung? Alkohol? E-Scooter sind normale Kraftfahrzeuge, so dass die „üblichen“ Verbote und Grenzwerte gelten. Handys sind also auch dort...
Alkoholgrenzen am Steuer

Alkoholgrenzen am Steuer

Wer kennt es nicht? Nach Feierabend noch ein Bierchen mit Kollegen getrunken, auf einer Feier gewesen und dann wird man von der Polizei angehalten. Was darf man eigentlich getrunken haben? Ab 0,5 Promille liegt eine Ordnungswidrigkeit vor und man muss beim 1. Mal ein...
Sind Blitzer-Apps legal?

Sind Blitzer-Apps legal?

Blitzer-Apps finden immer mehr Freunde unter den Autofahrern. Das kann man auch verstehen, es wird immer mehr und versteckter geblitzt. Blitzer-Apps und sonstige Radarwarner sind allerdings illegal. Wird man erwischt, droht ein Punkt und 75 Euro Bussgeld. Fahrer und...
Ist eine Hausdurchsuchung auch nachts erlaubt?

Ist eine Hausdurchsuchung auch nachts erlaubt?

Eine Durchsuchung dient der Auffindung von Beweismitteln. Sie ist bei Verdächtigen und Dritten zulässig. Sie muss vom Richter angeordnet werden, es sei den, es liegt „Gefahr im Verzug“ vor und der Richter ist nicht zu erreichen. Nach § 104 StPO sollen Durchsuchungen...